2023 – Was für ein Rollercoaster of a year – Von deep dives bis zu unglaublichen Highlights!

Wind in den Haaren auf der Fähre zum jährlichen England-Urlaub

Niemals hätte ich den Verlauf dieses 7er Jahres so für möglich gehalten. Es ist typisch für mein Leben, dass sich im Rhythmus von sieben Jahren meine Welt entscheidend verändert, sei es privat oder beruflich oder was meine Entwicklung selbst betrifft. Und 2023 war es wieder so weit. Es hat allerdings in seiner Wucht alles übertroffen, was ich erwartet habe. Lies hier in meinem Jahresrückblog, womit mich 2023 überrascht hat.

Mein Rückblick auf meine eigenen 2023-Ziele

Was waren meine Ziele für 2023 und was ist gelungen?

Wort des Jahres „DELIGHT“ – great happiness, pleasure und gleichzeitig Leichtigkeit

  • More delight: Naja, … Auf eine große Schwere in der 1. Jahreshälfte mit gesundheitlichen Belastungen, sowohl bei mir selbst wie auch in meinem Umfeld, folgen mehr Leichtigkeit und Freude in der 2.
  • Health: Immer wieder fasse ich Vorsätze nach mehr Entspannung und Self-care, Bewegung und guter Ernährung, aber es kommt ständig etwas Dringendes, Wichtiges oder Interessanteres dazwischen – hier gibt es noch viel Luft nach oben für nächstes Jahr ;=)
  • Writing: YES, mein Manuskript ist überarbeitet und steht vor der Veröffentlichung.
  • Creating: Ja, ein Zeichenworkshop im Juli bei der Art Didacta und eine Woche SOAK und unzählige Ideen generiert, die auf Verwirklichung warten.
  • Connecting: Rom-, England- und London-Fahrt mit DH (Dear Husband), Griechenland mit DS (Dear Son), viele wundervolle Mahlzeiten mit der Familie, Verbinden und Inspirationen abfeuern mit Freund*innen, zahlreiche Begegnungen mit unterschiedlichster Kunst – das ist genau meins.

Mein Jahresrückblick 2023

When in Rome, do as the Romans

Rom – Es war schon lange mein Traum, auf den Spuren großer Literat*innen zu wandeln. Und hier begegnen sie mir überall, von Ovid bis Ingeborg Bachmann, Goethe, Lord Byron, Mary Shelley, Keats, und unzählige mehr. Inspiration, historische Quellen unserer Kultur, dazu italienische Lebensfreude inklusive genialer Gaumenfreuden … da bleibt mir nur ein ehrfürchtiges ACH!

Das Eis ist nicht nur „out of this world“-köstlich, sondern beAWEtiful – ich liebe das!

Ich schreibe mein Buch

Verlag gefunden, hurra! Freue dich auf ein humorvolles, spannendes, ungewöhnliches Sachbuch, das dich auf die Reise ins Sprachuniversum führt. Noch will ich nicht zuviel verraten, nur das hier: Das Geheimnis ums Känguru

Auf den Spuren von Wordsworth

„I wandered lonely as a cloud, …“ – eines meiner Lieblingsgedichte, die mich schon ein Leben lang begleiten, führte mich heuer im Sommer auf die Spuren des Autors William Wordsworth in den Lake District.

Garten von William Wordsworth

„I wandered lonely as a cloud“ – Poem by William Wordsworth

Chatsworth House – my favourite! Dort war nicht nur das Zuhause der glamourösen, berühmt-berüchtigten Mitford Girls, sondern auch von Georgina, einer inspirierenden und einflussreichen Adeligen des 18. Jahrhunderts.

Schreiben und England – meine Traum-Kombination.

Klasse Job? Bye, bye school…

Nach 34 Jahren im Schuldienst war es nun an der Zeit, das System zu verlassen, um mir meine völlige Freiheit zu schenken. Was es ist, Lehrerin zu sein, darüber schreibe ich hier.

I am a writer, finally – Hay House Writer’s Workshop in London

Ein großartiger Workshop eines renommierten Verlages in London, mit zahlreichen unglaublichen Ereignissen – I found my tribe!

Eine von vielen inspirierenden Begegnungen auf der Konferenz, hier mit der Bestseller-Autorin Simone Heng

Artist inside

Ganz zufällig, wie das Leben mir einfach immer wieder zufällt, habe ich diese wunderbare Veranstaltung der Art Didacta in Innsbruck entdeckt, bei der man in der 1. Ferienwoche sieben Tage lang nach Herzenslust unter der Anleitung von großartigen Künstler*innen kreativ sein kann. Was für ein Erlebnis!

Hier oben siehst du meine ersten Versuche als Zeichnerin bei der Art Didacta

Ein Highlight war natürlich meine jährliche Reise in die Sommerakademie nach Zakynthos zum Schreiben, Malen, Inspirationen tanken. Dieses Mal war es einzigartig, denn ich war in der wundervollen Begleitung meines Sohnes. Sommer, Schreiben, Schwimmen, Schwelgen, SOAK und Sohn – besser geht’s nicht!

Mein DS und ich beim Polieren der Skulpturen… – gemeinsam im Flow-Sein ist noch schöner …

Bloggerin

Yes, ich schreibe und ich schreibe viel, Blogartikel, mein Buch, Songtexte – endlich habe ich mein Buffet gefunden. Und ich plane für nächstes Jahr jede Menge spannender Aktivitäten – also stay tuned…

Meine 3 liebsten eigenen Blogartikel des Jahres

  • 1: „Wofür ich Lehrer*innen liebe oder Eine Hommage an einen verkannten Berufsstand“: Ich mag diesen ersten Blog von mir als freie Autorin, rückblickend voller Dankbarkeit und Wertschätzung für eine besondere Berufsgruppe, die so gefordert ist und gleichzeitig oft sooo viel gibt. Hier geht’s zum Blogartikel.
  • 2: Was war ich glücklich über mein erstes Video „Hurra, mein erstes Video“ – in dem ich von der genialen Laya Commenda zu meinen Erfahrungen mit ihrem „Die Magie der Rauhnächte“-Workshop interviewt werde. Sehr aufregend und im Übrigen: eine klare Empfehlung! Wenn du noch mitmachen möchtest, dann klicke diesen Link hier!
  • 3: Dieser Post „Dezemberzauber: Meine drei besten Ideen für einen magischen Monat“ ist einer meiner Lieblingsartikel, denn er bietet dir einen Einblick in viele meiner typischen Interessen, wie Planen, Habits, das Bulletjournaling, Self-care, Ideen, Schreiben, … Aber schau doch selbst!

Mein Jahr 2023 in Zahlen

  • Instagram-Follower: von 0 auf 116
  • Facebook-Fans: von 50 auf 169
  • Veröffentlichte Blogartikel 8
  • ca. 2500 Schul-Emails gelöscht
  • Gelesene Bücher: 58
  • Geschriebene Bücher: 1
  • Geschriebenen Song: 1
  • Interviews: 1
  • Erstaunte Männer in meiner Familie über meine Entwicklung: 4 (DH, DS30, DS21 und DF=Dear Father 83)

Was 2023 sonst noch los war

Reisen nach Südtirol, Wasnerin, Innsbruck, Wien, Rotterdam, unzählige wundervolle Menschen auf dem Weg, Oboespielen im Ensemble 13, Personal Writing Journaling Congress, Matura- und Diplomarbeitsbegleitung, 90. Geburtstag von DMIL (Dear Mother-in-Law), Ulm, Besuch von Konzerten von DS und DH, 2 Tage am Lechweg, 40 Jahre mit DH, Bullet Journal Workshop, DCA, Literary Tour, Familientreffen in Kärnten, Entrepreneur Experience, ein Feuerwerk an Ideen für nächstes Jahr…

Meine Ziele für 2024

  • Buch veröffentlichen: Jetzt geht mein Werk in die Zielgerade. So viel Liebe steckt da drinnen und jede Menge Wissen, Inspirationen und Humor. Es wird Zeit, dass es endlich das Licht der Welt erblickt. Voraussichtlicher Geburtstermin: Herbst 2024
  • Workshops zum Bulletjournaling: Mein Bujo ist mein wichtigstes Werkzeug – damit ist mein vielfältiges, buntes Leben erst möglich. Ich habe so den Überblick über mein Buffet an Genüssen als Multipassionate und kann am besten so vieles verwirklichen. Und in den Workshops zeige ich dir die für dich ideale Verwendung deiner Zeit, Energie und Aufmerksamkeit. https://plusquamperfekt.at/journal/
  • Schreibreisen: Schreiben ist wie Reisen – Self-care pur. Die Kombination von beiden und das in den Weinbergen von Südtirol – Herz, was willst du mehr. Angebote zum Aufblühen
  • Webinar: Hier bin ich noch im Prozess der Entscheidung, womit ich beginnen will. Schreiben – Planen – Self-care – Sprache – Pädagogik. Bitte lass es mich wissen, was DICH als erstes interessieren würde.
  • Health: endlich Bewegung, Ernährung und Entspannung ritualisieren
  • Mein Motto für 2024 SPA (Schreiben-Planen-Aufblühen)

Was für ein Jahr! In der Zeit zwischen den Feiertage werde ich verarbeiten, reflektieren, abschließen und dann neu planen und mich freuen.

Wie war dein 2023? Worauf freust du dich im neuen Jahr? Was sind deine Ziele, Wünsche, Gedanken, Vorhaben? Wenn du magst, schreibe das doch in die Kommentare. Ich interessiere mich sehr dafür.

Und ich danke der Erfinderin Judith Peters ganz herzlich für ihre Idee, einen Jahresrückblog zu schreiben. Es hat mir großen Spaß gemacht! https://judithpeters.de/jahresrueckblog-2023

  1. Schön, dass ich einer der ersten bin, die deinen Rückblog bewundernd lesen dürfen. Als dein DH hab ich ja einiges aus nächster Nähe miterlebt. Gratuliere zu allem was du geschafft hast, dir gelungen ist! Danke für dieses spannende Jahr und auf ins nächste! (Nach ein paar ruhigeren Tagen, die nun vor uns liegen)

    1. Wie lieb von dir. Ich hoffe, dir ist nicht schwindlig. Und ich wünsche mir nach diesem spannenden Jahr, dass 2024 ENT-spannend wird. ;=)

      1. Liebe Gudrun! Grossen Respekt für deinen neuen Weg,in dem du die Regie übernimmst! Wünsche dir viel positive Energie und wundervolle Ideen fürs Neue Jahr! Verfolge deinen neuen Blog mit Spannung und freue mich von dir zu hören! Ganz liebe Grüsse Michi

        1. Liebe Michi, dankeschön – deine Anerkennung und Wünsche bedeuten mir viel. <3

  2. Wie schön, dich durchs Jahr begleiten zu dürfen! Danke, Gudrun! … dass wir uns auf der art didacta gar nicht kennengelernt haben?! 🤷‍♀️ Vielleicht im neuen Jahr?! … Wie wunderbar, unsere Kreativität leben zu können!

    1. Liebe Angela, ich habe erst über FB erkannt, dass du ja durchaus in der Nähe von mir aktiv bist – und ich bin auf der art didacta wirklich ein Neuling gewesen, erstaunt über all die wundervollen Möglichkeiten. Ich wünsche mir im neuen Jahr auf jeden Fall viele Gelegenheiten, Kunst zu genießen. Und ich würde mich freuen, dich dort zu treffen. Ganz liebe Grüße, Gudrun

  3. Was für ein Jahr. Freu mich, ein Teil davon gewesen zu sein. Und bin schon gespannt auf 2024!

    1. Ja, es war schön und spannend mit dir. 2024 kann kommen!

  4. Liebe Gudrun
    Du hast recht, da scheinen wirklich einige Parallelen aufzuploppen – so schön!
    Danke, dass du den ersten Schritt getan hast und einen Kontakt ermöglicht hast!

    Noch bin ich (nich nicht wieder) im Lehrerinnen-Dasein… und ich werde die totale Freiheit ausreizen, solange es geht.

    Ich freue mich, mehr von dir und deiner DF (diesmal Dear Family) zu lesen!

    Herzlichst, Dina

    1. Liebe Dina, sehr gerne – die Freiheit ist so schön. Alles Liebe für deinen Weg und fein, dass wir in Verbindung sind.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert