In diesem Buch „Von Gott Kupfer zu Miss Honey – Eine Analyse berühmt-berüchtigter Lehrerpersönlichkeiten aus der Literatur und was die moderne Pädagogik daraus lernen kann“ untersuche ich unterschiedliche Lehrertypen und ihr Verhalten unter dem Blickwinkel der PROvokativpädagogik.
*Amazon Affiliate Link
Das sagen die Leser*innen
„LehrerInnentypen im höchst vergnüglichen Überblick. Das Buch kommt der tatsächlichen LehrerInnenrolle so nah wie keines zuvor, weil die Autorin neben der gekonnt klar verfassten inhaltlichen Weitsicht auch ihre eigene jahrelange Erfahrung als engagierte Lehrerin anzubieten hat. Das merkt man und das tut gut. Es verbindet und ich gestehe mir ein, welche Type ich selber bin, lasse mir von ihr mehr sagen, als von den BildungsexpertInnen, die noch nie, nicht lange oder schon lange nicht mehr in der Klasse gestanden sind. Noch dazu bekomme ich Literaturrecherche als Geschenk. DANK an die Autorin und viel Vergnügen den LeserInnen.“ – Amazon Kunde, Amazon
„Lehrer: Opfer und/oder Täter? Ein Buch, welches wissenschaftlich, humorvoll und erschreckend wahr zugleich ist. Die von der Autorin spannend umschriebenen Lehrerpersönlichkeiten, welche ohne Zweifel im realen Schulleben wiederzufinden sind, veranschaulichen dem Leser, warum Schule gleich Schule ist: Wundervoll, grausam, unentbehrlich und umstritten.“ – Coffeebreak, Amazon
„It’s a long road to Pedagogy. Gudrun Hermann zeigt in diesem klar geschriebenen und durchdacht strukturiertem Buch anhand von bekannten Beispielen aus der Literatur (bzw. deren Verfilmungen) auf, warum Schule funktioniert … oder auch nicht. Von Goethe bis Roald Dahl, von Franz Werfel bis Frank McCourt, das Thema Schule inspiriert Schriftsteller zu den unterschiedlichsten Sichtweisen auf Lehrer und Schüler, auf ihr Mit- und Gegeneindander. Die Autorin kombiniert einerseits eine theoretische, pädagogische Analyse von Prototypen, liefert aber auch eine praktische Innensicht, die für LehrerInnen und Erziehende, ja für alle an Bildung Interessierte, hilfreich und aufschlussreich ist! Nicht allein die Gründe für das Scheitern von Lehrer/Schüler Beziehung werden dargestellt, sondern vor allem werden Lösungsansätze aufgezeigt, die einer modernen Pädagogik des 21. Jahrhunderts entsprechen.“ – Guido, Amazon
„Zitat-Goldgrube! Ein herrlich kurzweilig geschriebenes Buch, das die unterschiedlichen Lehrertypen treffend darstellt und psychologisch analysiert. Die Autorin zeichnet darüber hinaus ein perfektes Bild, wie Pädagogik in Zukunft ticken sollte. Übrigens auch sehr gut als Zitatepool für wissenschaftliche Arbeiten geeignet. Half mir sehr :)“ – M. Freinet, Amazon