3 Schreibrituale, auf die ich mich jedes Jahr freue

Meine Bullet-Journaling Cover-Page für 2025 inkl. Word of the Year und Thema

Auch wenn es mir im Advent nicht immer so gelingt, zur Ruhe zu kommen, wie ich es mir eigentlich wünsche und vornehme, so trete ich am 21. Dezember bewusst ein in meine ganz besondere Weihnachtszeit, die bis zum 6. Januar dauert.

Ich brauche und gönne mir diese Phase zum Innehalten, Auftanken, neu Ausrichten.

Dabei sind 3 Schreibrituale für mich entscheidend, auf die ich mich das ganze Jahr über freue. Ich verrate sie dir gerne, vielleicht ist für dich eine Inspiration dabei.

  1. Schreiben zur Rauhnächtezeit

Am 21. 12. markieren schon die Natur und uralte Traditionen eine ganz bestimmte Zeit, die zur Stille und zum Innehalten einlädt. Natürlich eignet sich Journaling dafür hervorragend, um das zu unterstützen und zu begleiten. Meine Freundin Laya Commenda hat seit Jahren einen großartigen, liebevoll vorbereiteten Online-Kurs dazu, heuer nennt sie ihn „Magnetic Journaling Nights“, den ich mir schon traditionell gönne, mitsamt all den Inspirationen und den Möglichkeiten, gut angeleitet das Alte abzuschließen und das Neue vorzubereiten. Falls du heuer noch dabei sein möchtest, musst du schnell sein, denn am 21. 12. abends geht es los, und die Anmeldung wird bald schließen. Hier ist der Link für eine spontane, gute Entscheidung!

  • Ernten und Reflektieren

Im Laufe des Jahres sammeln sich bei mir viele Texte an, Morgenseiten, Freewritings zu unterschiedlichen Anlässen in zahlreichen Journals. Ich mag es sehr gerne, das Geschriebene bei einer Tasse Tee mit Vanillekipferln zu überfliegen und die Schätze zu heben, die sich in diesem Wörtersee verbergen. Ich rette sie und schreibe sie in ein eigenes Heft. Die gebrauchten Notizbücher kommen dann ins Regal. Und ich freue mich auf die nächsten Erkenntnisse, Einsichten, Überraschungen, Lessons learnt, die das Jahr 2025 für mich bereit hält.

  • Neugestaltung des Bullet Journals

Ich nehme mir die Zeit, mit Liebe und Sorgfalt mein neues Bullet-Journal anzulegen, mir zu überlegen, wie das Motto, das „Word of the year“ sein könnte, welche Spreads ich gestalten möchte. Und ich liebe es, wie Laya es so schön formuliert, Glitzersteinchen auszuwerfen, sprich, all die wundervollen Ereignisse, wie Reisen, Treffen mit Besties, Playshops, Zeit für Kunst, schon mal in den Kalender einzutragen und die Vorfreude zu feiern. Falls du Schritt für Schritt dein bestes Jahr planen möchtest und du gemeinsam mit mir und anderen coolen Menschen dein BuJo gestalten willst, so biete ich heuer in Reutte einen Workshop vom 10. – 12. 1. dazu an. Auch da solltest du dich bald entscheiden, denn es gibt nur wenige Plätze und diese füllen sich schon. Alle Infos dazu findest du hier.

Abgesehen von den Schreibritualen werde ich schlemmen, meine Liebsten, Düfte, Musik, Stille und den Schnee, den wir haben, genießen, in englischen Weihnachtsmagazinen blättern, spazieren gehen und mich vielleicht sogar aufs Eis wagen.

Ich wünsche dir eine wundervolle Zeit zwischen den Jahren. Wie wirst du sie feiern?

P.S. Wenn du noch schnell für eine liebe Person ein originelles Geschenk brauchst oder dich selbst mit Me-Time verwöhnen willst, wie wäre es damit?

Frohe Weihnachten!

Deine Gudrun

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert