Dezemberzauber: Meine drei besten Ideen für einen magischen Monat

Der Dezember ist mein Lieblingsmonat, voller Düfte, Vorfreude, Musik, Glitzern – ach, ich kann es kaum erwarten.

Und ich möchte diese Zeit auf ganz besondere Weise genießen. Lass dich durch meine Gedanken inspirieren, mal etwas ganz anderes auszuprobieren.

  1. December Daily Dash: „Dashing through the snow…“

Dieses wunderbare Konzept für einen bewegten Dezember habe ich bei meiner dänischen Freundin Diane entdeckt. Es funktioniert so: An jedem einzelnen Tag im Dezember nimmst du dir vor, dich zu bewegen – im Original sind 5 km spazieren oder joggen vorgesehen – das sind ungefähr 6500 Schritte. Lass uns mindestens 6666 (der schönen Zahl wegen) Schritte hinausgehen in die frostige Luft, den Schnee unter unseren Füßen knirschen hören, die Weihnachtsbeleuchtung genießen, damit wir mit klarem Geist und Endorphin-trunken durch diese Zeit wandeln. Natürlich kannst du dir auch eine andere Sportart aussuchen. Wichtig dabei ist es nur, mindestens 1x/Tag im Tageslicht aktiv zu sein. Dazu gibt es eine Gruppe, für die man sich eintragen kann, die Spenden für eine Charity sammelt. Mehr dazu findest du hier:

https://www.decemberdailydash.com/

  • Retrograder Adventkalender:

Diese Idee habe ich entwickelt, und das kam so: Auf die Frage an meine Mutter, was ich ihr denn schenken solle, was sie sich wünsche, meinte sie: „Ich hab genug, zuviel. Es wäre ein Geschenk, wenn du etwas (weg-)nimmst.“ Ich weiß genau, was sie meint. Ich LIEBE Adventkalender und habe gleichzeitig zu viele Dinge. Und nun nehme ich mir jeden Tag einen kleinen Bereich in meinem Zuhause vor, eine Schublade, ein Regal, meine Notizbuchsammlung, meine Pflanzen, und wende mich ihm zu. Ich reinige ihn, pflege ihn, sortiere ihn aus, werfe Altes weg, ordne den Rest liebevoll. Und dann kennzeichne ich das Kästchen, den Bücherschrank, etc., wenn ich fertig bin, indem ich EINE wunderschöne, kleine Weihnachtsdekoration hinstelle. Und so wird mein Heim in Babysteps aufgeräumt und von Tag zu Tag schöner. Und unten siehst du den Tracker in meinem Bujo dazu …

  • Glitzernde Me-Time:

Meistens ist die stillste Zeit im Jahr alles andere als das. Daher verwöhne ich mich im Dezember jeden Tag mit einer kleinen, besonderen Pflege für die Seele. Ich gönne mir Zeit, Kekse zu backen, in Zeitschriften zu blättern, ein Stündchen zu stricken, einen romantischen (aka total kitschigen amerikanischen) Weihnachtsfilm anzusehen, einen Roman zu lesen, eine Hot Chocolate mit Marshmallows in einer Sternentasse zu schlürfen, beim Duft einer Weihnachtskerze zu schreiben, ein Gedicht zu lesen, ein klassisches Musikstück anzuhören, mein Bulletjournal zu gestalten, bei „Last Christmas“ lautstark mitzusingen, und vielerlei mehr.

Mit diesen drei Ideen kannst du vielleicht auch deinen Dezember noch mehr genießen. Schaffe dir eine Zeit voller Freude, Liebe und Wohlbefinden.

  1. Retrograder Adventskalender- was für eine tolle Idee! Die übernehme ich sofort. Nach 15 Monaten Vanlife hatte ich mich in meiner Wohnung inmitten viel zu vieler Dinge extrem unwohl gefühlt und schon etliches ausgemistet. Aber den freigewordenen Platz zunächst mit Weihnachtsdeko zu füllen – genial! Denn nach Weihnachten ist dort wieder…Platz. Herrlich! Ich freu mich schon sehr auf deine nächsten Ideen. Angela

    1. Ja, das mit dem Platz nach Weihnachten ist deine tolle Ergänzung – so hab ICH das noch nicht gesehen … Liebe Grüße in den Norden

  2. Avatar von Franz Christian Necas
    Franz Christian Necas

    So ein schöner Blog mit so guten Ideen. Wie wunderbar. Danke Gudrun!

    1. Ich danke dir, lieber Franz Christian – deine Wertschätzung bedeutet mir viel.

  3. Den retrograden Adventskalender hab ich mir jetzt für nächstes Jahr schon in den Kalender geschrieben – danke für die Anregung und Dir ein formidables 2025!

    1. Sehr gerne, liebe Ute und danke für deine Wünsche und das Wort „formidable“ – das liebe ich. Mein Wort des Jahres wird ähnlich – vermutlich „phenomenal“ – werden, denn mein neues Projekt „Phenomenal Women Write!“ wird wohl das Motto von 2025 für mich werden. Herzliche Grüße in den Norden und dir ein „phenomenal 2025“.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert