Kasperl oder Krokodil?

Lothar Meggendorfer, Public domain, via Wikimedia Commons

Es gibt Momente im Leben, die sind richtungsweisend – und manchmal ist es die Frage eines Kindes.

Als ich vor Jahren, (und einige von euch, die mich persönlich kennen, werden dies wissen,) wieder einmal einen Auftritt mit meiner Frauen-Kabarettgruppe „Die Wepsen“ hatte, schlich ich noch kurz vorher ins Kinderzimmer zu meinem damals zweijährigen Sohn und sagte: „Gute Nacht, mein Schatz. Die Mama geht jetzt Theater spielen.“ Er drückte mich fest an sich und fragte: „Bist du der Kasperl oder das Krokodil?“

Und diese Frage hat mich seither nie mehr losgelassen.

Wer bin ich eigentlich? Kasperl oder Krokodil?

Will ich es jedem*r möglichst vorauseilend recht machen und ignoriere ich ständig meine Bedürfnisse, damit alles funktioniert? (Kasperl) Oder sehe ich das Leben als Kampf, in dem der*die Stärkere gewinnt? Und nehme dafür in Kauf, dass der eine gewinnt und der andere verliert? (Krokodil) Für welche Rolle entscheide ich mich im Leben? In der Erziehung? In Beziehungen? Im Berufsleben?

Die Antwort darauf (spoiler-alert: keiner von beiden), und was das Känguru mit all dem zu tun hat, findest du in meinem Buch „schön sprechen“, das in den nächsten Tagen erscheinen wird.

Übrigens ist mein kleiner Philosoph mittlerweile 1,96 m und der Designer des Covers und des Layouts dieses Buches, dessen Samen damals gesät worden ist.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert