Mein Jahresrückblog 2024
2024 – was für ein Jahr!
Es war ein Sprung ins Ungewisse. Hatte ich Angst? Und wie! War es anstrengend? Und wie! Hat es sich gelohnt? Und wie!
Meine Themen und Highlights in 2024
Ich habe mich am 1. 1. 2024 selbstständig gemacht
Nach langem Zögern, schweren Herzens und schlotternden Knien habe ich mich nach 34 Jahren im Schuldienst entschlossen, aus der Sicherheit eines Systems zu springen, und zwar ohne Netz, und möglicherweise zu fallen, nur im Vertrauen auf meine Talente und Ideen.
Mein Buch-Baby Nr. 3 kommt zur Welt.
Nach einer SEHR langen Familienplanung und SEHR langen Schwangerschaft kommt mein heiß ersehntes Buch-Baby dann doch unerwartet schnell auf die Welt. Es ist wunderschön geworden und enthält Wissen und Erfahrung von mehreren Jahrzehnten aus verschiedenen Studien und aus der Praxis, kondensiert in eine leicht lesbare, unterhaltsame Form – ach, ich liebe es. Und umso schöner, dass so viele meiner Leser*innen es auch mögen.
Größere Kreise ziehen
Bei einem plötzlichen Zwischenstopp im Krankenhaus bekam ich die dringende Empfehlung, mir mehr Bewegung zu verschaffen. Ob meine Ärzt*innen allerdings das gemeint haben, wozu ich mich entschlossen habe, weiß ich nicht:
Spazierengehen langweilt mich, daher pubertiere ich schnell mal nach und kauf mir ein Interrail-Ticket. Was damals in den 80er für mich (noch) nicht möglich ist, erfülle ich mir jetzt – einfach so. (again mit Zittern, aber wie heißt es so schön: „Feel the fear and do it anyway.“)
Welt – in dem Fall Europa – ich komme! Zürich, Strassburg, Antwerpen, Amsterdam, Hamburg, Bratislava, Budapest
Meine innere Künstlerin wird lauter
Ein Anteil in mir meldet sich nun immer deutlicher zu Wort – meine innere Künstlerin. Und sie will malen, die Hände in Farbe tauchen oder in Kohlenstaub, großformatig, unerschrocken, mit klarer Stimme und ganz eigenem Temperament. Und ich entdecke, wie sehr ich verliebt bin in neue Techniken, vom Acrylmalen bis zum Buchbinden, vom Sketching zum Aquarell, vom Singen im Chor bis zum Oboe-Spielen.
Einmal Teacher, immer Teacher?
Schreiben ist mein Leben. Dachte ich. Ist es auch.
UND: unterrichten. Was tun, nun so ganz ohne Schule?
Einfach: Schreiben unterrichten.
Lustvoll, das Beste, inspirieren, Journaling, Prozess-orientiert, die Freude und Ahas und Ohos feiern, voneinander und miteinander lernen, wundervolle Menschen mit erstaunlichen Biografien, gemeinsame Leidenschaften – hab ich ein Glück!
Phenomenal Women Write!
In einem fulminanten Ideenrausch ist mein neues Baby gezeugt und geboren – es vereint in sich all das, was ich liebe: Schreiben, Sprache, Frauen, Literatur, Kreativität, Humor, Inspiration. Ich möchte weiblich gelebtes Leben würdigen und Schätze bergen, entstauben und ins Erinnern holen und dies verknüpfen mit den Ressourcen der eigenen inneren Weisheit, die sich im Journaling erschließen, um leichter, klüger und freudvoller weiterzugehen. Phenomenal Women Write!
Weitere schöne und besondere Momente in 2024
Valentinstag in Dinkelsbühl – dankeschön, Liebster!
Schloss Linderhof – mein erster Spaziergang noch etwas atemlos im Rekonvaleszens-Modus
Botanical Drawing in Linz: Ich liebe Zeichnen, Gärten und die Kombination davon – danke Sandra für die Idee!
Femme Fiesta: ein fabelhaftes, famoses, freudvolles, feuriges fun Festival im Filmquartier – fabulous and freedom-Feiern mit Frauen von fulminantem Format, friends4ever
Art didacta: eine Woche nur mit Farben und wunderbaren Menschen – bliss! Dankeschön an Michael Siegel, einem genialen Mentor
England und Wales: love it, mein yearly Must-have and non-negotiable
Schreibretreat Südtirol: kraftvolle Kulisse mit großartigen Kursteilnehmerinnen, Schreiben für die Seele, meine Premiere als Retreat-Leiterin in Kooperation mit dem SchreibRaum Innsbruck
SOAK Buchbinden: ich habe eine neue Leidenschaft entdeckt – Papier, Stoffe, Schneiden, Falten, Kleben – I’m loving it… – Suchtgefahr!
BujoWorkshops: einen in IBK und einen in Wien – schön war’s
Ensemble 13: So klasse, mit euch zu spielen – heuer auf dem Weihnachtsmarkt in Reutte – in unserem Fall: nicht weniger ist mehr, sondern mehr ist mehr …
Und immer wieder Schreiben:
Mein 2024-Fazit
Worauf bin ich 2024 stolz?
Auf meine Lernkurve in den Bereichen Technik und Freiberuflichkeit
Was war die beste Entscheidung, die ich 2024 getroffen habe?
Meinem Gefühl zu folgen und auf die Wortgeschenke liebenswürdige Unterstützer*innen zu hören
„Du gehörst auf die Bühne“ – danke Franz
„Mach unbedingt mehr von dieser Art von Workshops“ – danke Dorothea
„Das ist ja voll interessant, was du so machst“ – danke Sohn
Was habe ich 2024 über mich selbst gelernt?
Dass ich Dinge einfach lernen kann, die ich (noch) nicht kann.
Dass ich gut alleine reisen kann – auch digital.
Dass ich eine Künstlerin bin und immer schon war.
Dass ich es liebe, mit wundervoll inspirierenden und liebenswürdigen Menschen gemeinsam noch Größeres zu entwickeln.
Dass es höchste Zeit ist, endlich Freude an der Bewegung zu lernen und zwar nicht nur an geistiger.
Dass ich erst lernen muss, mir selbst eine gute Chefin zu sein.
Das habe ich 2024 zum ersten Mal erlebt/gemacht.
Dieses 2024 war ein Jahr der ersten Male.
Meine 1. Interrail-Reise
Meine 1. Buchvorstellung meets Seminarkabarett
Meine 1. Werbung
Mein 1. Plakat
Mein 1. Folder
Meine 1. Visitenkarten
Meine 1. Kundin und meine 1. Stammkundin
Mein 1. Follower auf Instagram und Facebook
Meine 1. Firmengründung
Meine 1. Betriebsausgaben
Mein 1. Mal Einnahmen- und Ausgaben-Rechnung
Mein 1. Youtube-Video
Mein 1. Webinar
Mein 1. Schreibretreat
Welche wichtigen Lektionen hat mir 2024 mitgegeben?
Dass ich vertrauen darf.
Dass Freiheit nicht dazu führen sollte, dass ich es bin, die sich selbst einzuschränkt. (vgl. noch bin ich mir keine gute Chefin).
Dass ich mich oft unterschätze und manch andere SEHR überschätze.
Dass manchmal, wenn man in der Freiheit ist, (innere) Teufelchen einen zurückführen wollen ins alte, vertraute Leben (und diese Verführungen kommen maskiert in Form von „guten“ Angeboten).
Wenn ich etwas möchte, dann wage es! Muss es perfekt sein? Nein, plusquamperfekt ist noch besser.
Wofür bin ich 2024 besonders dankbar?
Für alle Menschen, die sich für mich und meine Arbeit interessiert haben
Für alle, die mich ermutigt und mir zu meinem Schritt gratuliert haben
Für unglaubliche Anerkennung, Wertschätzung und offenes Zeigen von Zuneigung (sowohl von Kolleg*innen, Eltern, Schüler*innen aus der Schule, wie auch von vielen anderen)
Für den Support meiner Familie:
- Leopold (mein VIVA aka Very Important Virtual Assistant und Tech Team und Graphic Design Artist),
- Sebastian (Mentoring und Motivator),
- Friedrich (Hands on Support und Fotos) und
- mein Vater (seine Wortgeschenke)
Was waren meine größten Herausforderungen in 2024?
Erinnerung daran, auf die Gesundheit achten zu müssen
Sorge, es nicht zu schaffen – daher zu viel Workload
Vernachlässigung eines gesunden Lebensstils
Was ist 2024 richtig gut gelaufen?
Alle meine Workshops waren ausverkauft
Meine Ideenquelle hat unermüdlich gesprudelt
Meine Lernkurve war SEHR steil
Was lasse ich im Jahr 2024 zurück und nehme es nicht mit in 2025?
Kränkungen und Enttäuschungen, die zwar weh getan haben, mich aber schlussendlich weitergebracht haben durch Learnings der besonderen Art. Die Erkenntnisse dürfen mit, die Schmerzen bleiben zurück.
Mein Ausblick auf 2025
Was ich 2025 anders (besser) mache
Pacing
Von der Melange (Wort des Jahres 2024) zur gezielten Auswahl weniger Gusto-Stückerln vom Buffet
Gesundheitliche Ziele wichtig nehmen
Dieses Abenteuer erlebe ich 2025
Chelsea Flower Show
Dieses große Projekt gehe ich 2025 an
„Phenomenal Women Write!“ Ein Webinar mit 12 Modulen für ein ganzes Jahr.
So kannst du 2025 mit mir zusammenarbeiten
Wenn du erleben willst, wie kraftvoll Journaling wirkt und du dies zu deiner Zeit, in deinem Rhythmus und gemütlich von deinem Zuhause aus tun möchtest, mit maximaler Flexibilität also, wenn du interessiert bist am schillernden Leben inspirierender Frauen und du Buffetstyle deine Module auswählen möchtest, präzise auf deinen Appetit zugeschnitten, dann ist meine Webinar-Serie Phenomenal Women Write! genau das Richtige für dich. Gönne dir dein Journaling Deluxe Abenteuer und „Bewusstseins-Erweiterung – magisch, heilsam und unendlich wertvoll!!!“ (wie Dorothea, eine Teilnehmerin dazu meint)
Wenn du dein Jahr intentional entwerfen möchtest, lustvoll und klug so gestalten, dass mehr von dem vorkommt, was du dir wirklich, wirklich wünscht, und du herausfinden willst, was das überhaupt ist, dann komme gerne in meinen Bullet Journaling Workshop, im Jänner für 2025 in Reutte und im Dezember für 2026 in Wien.
Steht dir der Sinn nach einer kreativen, erholsamen Auszeit, die dich auf eine gestalterische Art Entspannung finden lässt und dennoch kraftvolle Impulse setzt, dann entdecke die unterschiedlichen Möglichkeiten, Schreiben und Arts zu verbinden, Anfang September im Creative Journaling Workshop in Innsbruck.
Gemütliche zwei Stunden voller Journaling Anleitungen zum „Schreiben zum Wohlfühlen“ findest du in der Stadtbibliothek in Reutte. Wir schreiben, jede für sich, gemeinsam und genießen die Atmosphäre beim Schreibabend. Und nein, du musst nichts vorlesen! Es geht um deinen Prozess und nicht um vorzeigbare Ergebnisse.
Einige Resultate meiner eigenen Schreibprozesse findest du veröffentlicht in meinen Büchern:
„schön sprechen“ ist ein Sach- Buch, in dem ich meine Erkenntnisse zur Kraft von Sprache als Linguistin und meine Erfahrungen als Lehrerin humorvoll und gut lesbar mit dir teile und dir mit der Känguru-Strategie differenziert Anregungen dazu gebe, dein Kommunikationsverhalten zu reflektieren – weil Worte wirken.
„Sauber“ ist ein Roman, der fiktionale Anteile kombiniert mit der inspirierenden Lebensgeschichte meine Großmutter. Dieses Buch habe ich, ihr zu Ehren, unter dem Pseudonym Theodora Pharazyn veröffentlicht.
„Von Gott Kupfer zu Miss Honey“ ist meine Analyse von berühmt-berüchtigten Lehrer-Persönlichkeiten aus der Literatur und ihrer Auffassung von Pädagogik.
B2B: Wenn du dich für Gastblogs, Affiliates, Interviews interessierst oder andere Ideen zur Zusammenarbeit hast, schreib mir gerne ein Email an:
hermann.gudrun@icloud.com
Meine 6 Ziele für 2025
- Dass möglichst viele Schreibende mein Phenomenal Women Write! für sich entdecken, weil ich es liebevoll und mit großem Engagement gestaltet habe
- Dass sie es so lieben wie ich
- Fitness
- Fun
- Reisen – zum Beispiel zur Chelsea Flower Show
- Regelmäßige Art Practice
Mein Word of the Year für 2025: PHENOMENAL
Alles Liebe und keep writing, keep learning, keep shining, auch 2025,
Gudrun
Schreiben Sie einen Kommentar